Kompetenzzentrum für Pflege im Bevölkerungsschutz auf dem ICN-Kongress 2025 in Helsinki
- bvs193
- 28. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Wir freuen uns, in diesem Jahr mit einem Fachbeitrag auf dem renommierten ICN Congress 2025 in Helsinki vertreten zu sein. Gemeinsam mit Frau Prof. Miriam Peters von der Frankfurt University of Applied Sciences stellt das Kompetenzzentrum für Pflege im Bevölkerungsschutz ein neu entwickeltes Schulungsmodul für den Katastrophen- und Zivilschutz vor. Der Vortrag mit dem Titel „Professional nursing as a field of action in disaster control & civil protection – development of a training module after ICN competence framework in German nursing education“ findet am Donnerstag, 12. Juni 2025, von 10:15 bis 11:20 Uhr im Rahmen der Session 46 „Disaster Nursing“ statt.
Das Kompetenzzentrum wird vertreten von Susanne Scheck, Oberin der Württembergischen Schwesternschaft im Ruhestand. „Das Motto des diesjährigen ICN-Kongresses lautet: „Die Kraft der Pflege die Welt zu verändern.“ Wir sind stolz, dass wir uns als Rotkreuzschwesternschaften und unser zukunftweisendes Projekt MODINA in diesem globalen Rahmen unseren Kolleg:innen vorstellen können“, so Suanne Scheck. „So zeigen wir, dass wir als Schwesternschaften Teil der Kraft der Pflege über Kulturen und Länder hinweg sind.“
Der ICN-Kongress ist die weltweit bedeutendste internationale Pflegekonferenz. Sie wird vom International Council of Nurses (ICN) ausgerichtet, dem globalen Dachverband für Pflegefachpersonen. Der Kongress bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch über aktuelle Herausforderungen, Trends und Entwicklungen in der Pflege – mit Teilnehmenden aus über 120 Ländern.
Wir sind stolz, unsere Arbeit und unsere Perspektive hier präsentieren zu können.